5 Würfel-Trinkspiele, die interaktiv und absoluter Kult sind | Anleitung
Zwei Würfel, Würfelbecher, Alkohol; Spieler. Ziel des Spiels: Ziel des Spiels ist es, verdeckt eine höhere Zahl zu würfeln als der Vorgänger. Die größere. Hier sind die beliebtesten Trinkspiele mit Würfel: Inhalt: Yahtzee; Six Cups; Seven Eleven Doubles. Das Trinkspiel Yahtzee. Das Trinkspiel. Gute Trinkspiele sind sozialer Kitt, probater Smalltalk-Ersatz und machen Schnaps-Glück: Du brauchst 6 Schnapsgläser und einen Würfel.Würfel Trinkspiele Würfelsimulator Video
Trinkspiele Deluxe #2 Hochwürfeln
Kjhjkh. - Primary Sidebar
Sollte einer der Ripple Wo Kaufen einem anderen nicht glauben, was er gewürfelt hat, kann er dies anzweifeln und sagen, dass die Würfel aufgedeckt werden sollen.
Es sich um Würfel Trinkspiele kostenlose Zuwendung handelt. - Was macht ein gutes Trinkspiel aus?
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, kannst du das in einer gemütlichen Runde mit deinen Freunden einfach einmal testen. Die Zettel werden gefaltet und in der Tischmitte gemischt. Der Spieler zur Linken des Gebers beginnt und sucht sich einen seiner Gegner am Tisch aus und sagt z. Das ist das Startsignal Some Freeroll Password die Treibjagd. Alle folgenden Spieler müssen nun ebenfalls zwei wertgleiche höhere Karten spielen z.Diese werden in einen Würfelbecher gegeben und verdeckt angesehen. Die gewürfelten Zahlen werden nicht addiert, sondern zu einer Zahl zusammengefasst: Eine 2 und eine 5 ergeben die Zahl 52 nicht 25, es gilt die höhere Zahl.
Der nächste Spieler muss eine noch höhere Zahl würfeln. Es darf gelogen werden, um das Trinken zu umgehen. Jedoch wird es bestraft, wenn es bemerkt wird.
Bei diesem Trinkspiel geht es natürlich auf der einen Seite um Glück. Aber mit ein wenig strategischem Denken und einem gekonnten Pokerface kannst du einiges zu deinen Gunsten beeinflussen.
Neben zwei Würfeln braucht ihr für Bingo auch Zettel. Auf die Zettel werden die Zahlen 2, 4, 6, 8 und 10 notiert. Die Mitspieler würfeln nacheinander und müssen die Zahlen streichen, die die Würfel ergeben.
Getrunken werden muss, wer eine 7 oder eine bereits gestrichene Zahl würfelt. Weitere Regeln: Wenn eine 5 gewürfelt wird, werden alle Zettel einen Mitspieler nach links gereicht.
Zeigt der Würfel jetzt eine 2, muss ein halbes Glas, zeigt er eine 6, muss ein ganzes Glas geext werden. Sonstiges: Aus Freude am Sauen….
Spielablauf: Ein Spieler beginnt und simuliert einen Wikinger. Macht jemand aus der Gruppe oder der Wikinger selbst einen Fehler, muss er saufen.
Bei der 1 trinken alle Männer, wohingegen bei der 2 alle Frauen trinken. Die 4 führt wiederum dazu, dass sich eine Kategorie ausgedacht werden muss, wonach alle Spieler nacheinander Unterpunkte finden müssen.
Fällt einem Spieler keiner mehr ein, muss dieser trinken. Die 5 bedeutet dagegen, dass alle Mitspieler nur noch mit Nachnamen angesprochen werden dürfen, wohingegen eine weitere 5 nur die Nennung von Vornamen erlaubt.
Neben diesen gibt es noch viele weitere Würfelspiele, die man zur Einstimmung auf eine Party spielen kann.
Im Prinzip lassen sich auch viele gewöhnliche Spiele mit etwas Kreativität zu einem Trinkspiel umwandeln oder neue Würfelspiele erfinden.
Eine ganz simple Variante wäre zum Beispiel, dass jeder, der bestimmte Zahlen würfelt , trinken muss, wie etwa bei den Ziffern 1 bis 3 oder bei allen geraden Zahlen etc.
Chips nachfüllen, Musik auflegen, Bier in die Schnapsgläser füllen etc. Seine erste Amtshandlung besteht darin, 1 Flasche Bier für die Spieler mit höherer Spielerzahl spielt ihr mit mehr Flaschen je Runde der Runde zu holen und auf die Mitte des Tischs zu stellen.
Nun würfelt ihr reihum. Ergeben die Würfel eine 7, trinkt der linke Nachbar, bei einer 9 der rechte Nachbar und bei einer 11 trinkt der Würfelnde selbst ein Schnapsglas voll Bier.
Würfelt einer einen Pasch, dann darf er die Anzahl der Würfelaugen als Schnapsgläser an beliebige Mitspieler verteilen.
Bei einem 1er-Pasch verteilt er also ein Schnapsglas voll Bier und bei einem 6er-Pasch 6 an einen oder mehrere Mitspieler. Der Biermeister ist der einzige, der die Schnapsgläser mit Bier füllen darf!
Er ist immer dafür zuständig, wenn ein anderer Mitspieler sich oder einem anderen einschenkt, muss er das Glas zur Strafe austrinken.
Trinkt ein Spieler aus seinem Glas, bevor der Biermeister allen Spielern eingeschenkt hat, muss dieser Spieler zur Strafe ebenfalls sein Schnapsglas austrinken und bekommt erneut eingeschenkt.
Wird Bier verschüttet, so muss der Verantwortliche ein Glas voll trinken. Wenn das pro Runde bereitgestellt Bier ausgetrunken ist, würfelt ihr einen neuen Biermeister für die neue Runde aus.
Vor Spielbeginn bekommt jeder ein Schnapsglas und ihr stellt die Getränke eurer Wahl in die Tischmitte. Nun beginnt der jüngste Spieler und es wird reihum verdeckt im Uhrzeigersinn gewürfelt.
Ihr drückt den Würfelbecher mit den Würfeln gegen den Bierdeckel und schüttelt so unsichtbar die Würfel. Nun spitzt du unter den Würfelbecher und guckst, was du gewürfelt hast.
Die höhere Zahl zählst du immer als 10er Ziffer also bei 3 als 30, bei 6 als 60 etc und die niedrigere als 1er Ziffer also bei 3 und 1 als 31, bei 6 und 4 als Klingt kompliziert?
Ist es gar nicht, hier eine kleine Hilfe. Bei Kartenspielen geht es häufig ums Bluffen. Aber auch Glück und Geschick gehören dazu.
Wer mehr Zubehör zur Verfügung hat, sollte Brettspiele als Trinkspiel testen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um aus harmlosen Brettspielen spannende Saufspiele zu machen.
Das herkömmliche Gesellschaftsspiel dürfte jedem Mitspieler bekannt sein, was die Vorbereitung erleichtert. Da diverse Gesellschaftsspiele Erwachsene begeistern, dürfte die alkoholische Variante für ausgelassene Runden sorgen.
Auch das traditionelle Dame Spielbrett kann zu Trinkzwecken umgewandelt werden. Wer sich die Vorbereitungen sparen möchte, kann lustige Trinkspiele zum Ausdrucken verwenden.
Vorbereitete Spielfelder, die mit wenigen Klicks aus dem Drucker kommen, heizen der feierlustigen Truppe mächtig ein. Aufwändiges Aufmalen von Spielfeldern, wie bei anderen Spielen, entfällt und die wertvolle Zeit kann besser genutzt werden.






Nach meiner Meinung sind Sie nicht recht. Geben Sie wir werden besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.